Seit vielen Jahren pflegen wir eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einigen der renommiertesten Augenkliniken und -praxen in Deutschland. Als Hersteller von Augenprothesen aus Glas ist diese langjährige Partnerschaft das Herzstück unserer Mission: Gemeinsam mit medizinischen Fachkräften arbeiten wir unermüdlich daran, Verbesserungen im Sinne des Patienten zu finden und die Lebensqualität von Menschen mit Augenverlust zu optimieren.
Wir sind stolz darauf, Teil eines Netzwerks zu sein, das sich der bestmöglichen Versorgung und Betreuung verschrieben hat. Unsere Zusammenarbeit mit diesen Einrichtungen ist vielfältig und reicht vom täglichen Austausch über bewährte Verfahren bis hin zur gemeinsamen Erforschung von Wegen, wie unsere Augenprothesen noch besser auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten werden können. Durch den ständigen Dialog mit Ärzten und medizinischem Fachpersonal erhalten wir wertvolle Einblicke, die es uns ermöglichen, unsere Produkte kontinuierlich zu optimieren und an die spezifischen Anforderungen in der Praxis anzupassen. So stellen wir sicher, dass jede von uns gefertigte Glasaugenprothese nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und komfortabel ist.
Einblicke in unsere Partnerkliniken
Wir möchten uns an dieser Stelle bei all unseren Partnern für das entgegengebrachte Vertrauen und die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Insbesondere freuen wir uns über die kontinuierliche Partnerschaft mit den folgenden Einrichtungen:
- St.-Josefs-Hospital Hagen: Eine etablierte Klinik, die für ihre umfassende Versorgung und Expertise bekannt ist, und mit der wir eng an der Patientenversorgung zusammenarbeiten.
- Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier: Ein wichtiger Partner im Südwesten Deutschlands, der sich durch eine hohe Patientenzufriedenheit und eine hervorragende Betreuung auszeichnet.
- Universitätsklinikum Köln: Eine führende Universitätsklinik, mit der wir im Rahmen der Patientenversorgung und des Austauschs über bestmögliche Lösungen eng kooperieren.
- Augenklinik Krankenhaus Köln-Merheim: Ein weiteres wichtiges Kölner Krankenhaus, das für seine spezialisierten Behandlungen und sein Engagement für das Patientenwohl geschätzt wird.
- Augenklinik St. Elisabeth Krankenhaus Köln: Eine feste Größe in der Kölner Augenheilkunde, die für ihre patientenzentrierte Versorgung und die individuelle Anpassung von Hilfsmitteln bekannt ist.
- Universitäts-Augenklinik Knappschaftskrankenhaus Bochum: Ein bedeutender Partner im Ruhrgebiet, der sich durch seine umfassende Patientenbetreuung und seinen Fokus auf funktionelle Lösungen auszeichnet.
- Klinik für Augenheilkunde Universitätsklinikum Essen: Eine weitere exzellente Universitätsklinik im Ruhrgebiet, die uns wertvolle Impulse für die Anpassung unserer Augenprothesen gibt.
- Helios Universitätsklinikum Wuppertal Klinik für Augenheilkunde: Ein wichtiger Kooperationspartner im Bergischen Land, der für seine moderne Herangehensweise und qualifiziertes Personal steht.
- Helios Klinikum Krefeld Klinik für Augenheilkunde: Eine dynamische Klinik, mit der wir gemeinsam daran arbeiten, die Passgenauigkeit und den Tragekomfort unserer Prothesen stetig zu verbessern.
- Johanniter-Krankenhaus Bonn: Ein langjähriger Partner, der für seine umfassende augenärztliche Versorgung und sein Engagement in der Patientenbetreuung bekannt ist.
- LIDMED Privatpraxis Dr. H. Aral: Eine spezialisierte Privatpraxis, die uns wertvolle Einblicke in die spezifischen Anforderungen und ästhetischen Aspekte im Bereich der Augenprothetik bietet.
Diese vielfältigen Partnerschaften ermöglichen es uns, stets am Puls der Zeit zu bleiben und sicherzustellen, dass unsere Augenprothesen den höchsten Standards entsprechen und den Bedürfnissen der Patienten optimal gerecht werden.
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam mit unseren Partnern das Wohl der Patienten in den Mittelpunkt zu stellen