Blog

Institut Trester

Anleitung für Pflegedienste: Umgang mit Augenprothesen bei Senioren und pflegebedürftigen Menschen.

von | 03.07.2025 | Patientenratgeber & Alltagstipps


Der hier zusammengefasste Artikel von pqsg.de ist eine umfassende Anleitung speziell für Pflegedienste und Fachkräfte in der Altenpflege. Er beleuchtet den sensiblen Umgang mit Senioren, die eine Augenprothese tragen.

Im Mittelpunkt der Anleitung stehen folgende Aspekte, die für Pflegedienste relevant sind:

  • Verständnis für die Situation der Betroffenen: Es wird betont, dass der Verlust eines Auges nicht nur eine körperliche Beeinträchtigung darstellt, sondern oft zu erheblichen psychischen Belastungen wie Angst vor Ablehnung oder Sorge um das verbleibende Augenlicht führen kann. Pflegedienste werden angehalten, diesen emotionalen Aspekten Rechnung zu tragen.
  • Praktische Handhabung der Prothese: Die Anleitung liefert detaillierte Schritte zur Entfernung, Reinigung und Einsetzung der Augenprothese. Dazu gehören Angaben zu den benötigten Materialien und wichtige Hinweise zur Sicherstellung des Komforts und der Sicherheit des Bewohners während des Prozesses.
  • Wissenswertes zur Prothese: Pflegedienste erhalten Informationen über die Beschaffenheit der Prothese (meist aus Kryolithglas), die Kostenübernahme durch Krankenkassen und die Bedeutung eines sorgfältigen Umgangs, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Beobachtung und Dokumentation: Der Standard weist darauf hin, wie wichtig es ist, Veränderungen in der Augenhöhle zu beobachten, die auf medizinische Probleme hindeuten könnten, und diese entsprechend zu dokumentieren.
  • Psychosoziale Unterstützung: Die Anleitung fordert Pflegedienste auf, Senioren mit Augenprothesen auch emotional zu unterstützen und sie zur Teilnahme am sozialen Leben zu ermutigen, um Gefühle der Isolation zu mindern.

Zusammenfassend ist dieser Artikel eine wertvolle Ressource, die Pflegediensten dabei hilft, eine qualitativ hochwertige und sensible Versorgung für Senioren mit Augenprothesen sicherzustellen.

Sie können den vollständigen Artikel hier lesen: Hintergrund: Standard Augenprothese